Tibor Navracsics ist als EU Kommissar für Kultur ungeeignet

IG Kultur Österreich ist entsetzt über die Bestellung von Tibor Navracsics zum EU-Kommissar für Bildung, Jugend, Kultur und Bürgergesellschaft. Für manche gilt Tibor Navracsics (FIDESZ) als eher ruhiger, gelassener Politiker in der demokratiepolitisch vielfach kritisierten ungarischen Regierung Viktor Orbáns. Nichtsdestotrotz ist er als Justizminister unmittelbar für das repressive Mediengesetz zuständig, das bekanntlicher Weise darauf abzielt,

IG Kultur Österreich ist entsetzt über die Bestellung von Tibor Navracsics zum EU-Kommissar für Bildung, Jugend, Kultur und Bürgergesellschaft.

Für manche gilt Tibor Navracsics (FIDESZ) als eher ruhiger, gelassener Politiker in der demokratiepolitisch vielfach kritisierten ungarischen Regierung Viktor Orbáns. Nichtsdestotrotz ist er als Justizminister unmittelbar für das repressive Mediengesetz zuständig, das bekanntlicher Weise darauf abzielt, regierungskritische Medien zum Verstummen zu bringen. Pesterlloyd bezeichnet ihn etwa als „Master-Mind hinter dem systematischen Demokratie- und Rechtsstaatsabbau in Ungarn“ und als „Geschichtsrevisionisten“.

Der rechtskonservative Umbau Ungarns von der Verfassung bis zu Kunst und Kultur ist zum traurigen Symbol für einen erstarkten Nationalismus in Europa geworden, der sich insbesondere gegen Minderheiten wie Roma und Sinti, Lesben und Schwule und gegen Jüden und Jüdinnen richtet.

Die Bestellung von Tibor Navracsics kommt einer Verhöhnung jener zivilgesellschaftlichen Organisationen gleich, die derzeit mit staatlichen Denunziationen und Razzien zu kämpfen haben. Dabei handelt es sich gleichermaßen um Menschenrechts-, Lesben- und Schwulen-, Frauen-, Jugend- und Romaorganisationen.


Die IG Kultur Österreich erklärt sich solidarisch mit den NGOs von http://blacklistedhungarians.eu/ und fordert das EU-Parlament auf, dass Meinungsfreiheit und die Freiheit von Kunst und Kultur von einer entsprechenden Persönlichkeit repräsentiert werden und die Bestellung von Tibor Navracsics verhindert wird.

Petition unterzeichen!

Bühnenverein gegen Berufung von Tibor Navracsics zum EU-Kommissar für Kultur
http://www.buehnenverein.de/de/presse/pressemeldungen.html?det=407

Der Politkommissar: Ungarn entsendet treuen Orbánisten als EU-Kommissar nach Brüssel
http://www.pesterlloyd.net/html/1437navracsicseukommissar.html

Ähnliche Artikel

Das EU-Kulturprogramm Kreatives Europa macht 0,2% des Budgets aus und soll dennoch gekürzt werden. Symbolbild mit angeschnittenem Kuchen. EU-Budgetdisziplin mit kulturellem Kollateralschaden: Der Rat der Europäischen Union will das Budget für Kreatives Europa 2026 um rund 27,56 Millionen Euro bei den Verpflichtungsermächtigungen und 9,86 Millionen Euro bei den Zahlungsermächtigungen kürzen. Was nach einer geringen Anpassung klingt, bedeutet in der Realität: im Kulturbereich wird zehnmal so stark gekürzt wie im EU-Gesamtbudget.
Plakat mit Ankündigung der ENCC Konferenz "Against the Tide" vor einem verfallenen Fabriksgebäude  – September 2025, Kotor / Montenegro, Was kann der Kulturbereich tun, wenn demokratische Grundlagen ins Wanken geraten? Der Versuch einer europäischen Einschätzung von Vittorio Bianco, Kulturarbeiter und aktueller Präsident des Europäischen Netzwerks kultureller Zentren, anlässlich der aktuellen Jahreskonferenz unter dem Motto „Gegen den Strom“.
Das neue und künstlerisch angereicherte Kooperationsformat zur Beteiligung junger Menschen an Politik und Demokratie, das Demokratie Repaircafé & Kunst, fand erstmals in der privaten katholischen Mittelschule Ludesch statt und überzeugte in seiner Wirkung. Sowohl die IG Kultur Vorarlberg und IG Demokratie als auch die kooperierende Schule für globales Lernen, die Workshopleiter und die 30 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren äußerten den Wunsch nach Fortführung des Beteiligungsprojekts.