Crowdfunding für Kunst- und Kulturprojekte

Wie in Zeiten schwindender Kulturbudgets noch Projekte realisieren?Crowdfunding im Kunst- und Kulturbereich ist ein geeignetes Finanzierungsmittel für Projekte, die vielleicht in keinen Fördertopf passen oder die mangels Eigenfinanzierung nur unter Selbstausbeutung möglich wären und so ein starkes Mittel zur Cofinanzierung finden.

Kulturmanager und Berater Christian Henner-Fehr erklärt, wie es funktioniert, warum es für den Kunst und Kulturbereich eine wichtige Ergänzung ist, wie es sich mit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit überschneidet und worauf es speziell für Kunst- und Kulturprojekte zu achten gilt.

Alkis Vlassakakis war bei ihm im Crowdfunding Workshop und hat seine Avantgardefilm-Performance 8mm Project erfolgreich mit Crowdfunding cofinanziert, und das obwohl es eher ein untypisches Crowdfundingprojekt ist. Eine Performance hat anders als eine CD oder eine DVD nicht den Charakter eines Vorverkaufes innerhalb einer solchen Kampagne. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb, weil es so einzigartig ist, hat Alkis Vlassakakis sein Kunstprojekt erfolgreich finanziert.

 

Zur Sendungsreihe

Zu den Videointerviews in Langfassung

Zum Videokanal


Ähnliche Artikel

Jenga Spiel, bei dem jeder weitere Zug den Turm zum Einstürzen bringt; Bild erstellt mit Unterstützung von KI / ChatGPT Kulturrat Österreich wendet sich an die Budgetverhandler*innen: Es braucht eine Absicherung der Kunst- und Kulturfinanzierung durch den Bund. Es braucht Erhöhungen im Budget.
Ein vertiefender Blick auf das Kunst- und Kulturkapitel des Regierungsprogramms 2025-2029, mit Fokus auf freie Kulturarbeit.
Ideologische Neuausrichtung, radikale Budgetkürzungen, parteipolitisch motivierte Umbesetzung des Kulturkuratoriums – in der Steiermark droht die Zerstörung der über Jahrzehnte gewachsenen kulturellen Infrastruktur des Landes für zeitgenössische Kunst und Kultur. Kunst und Kultur machen aber nicht an Landesgrenzen halt. Die Entwicklungen in der Steiermark sind keine Ländersache. Sie gehen uns alle an. Jeder Angriff auf freie Kunst und Kultureinrichtungen ist ein Angriff auf die Demokratie. Eine österreichweite, spartenübergreifende Solidaritätserklärung mit der steirischen Kunst- und Kulturszene – mit der Einladung zur weiteren Unterstützung.