Fair Pay Day

KIKK OFF za kulturo #14: Ana Grilc, die neue Radiomacherin der IG KiKK, berichtet vom Fair Pay Day. Letztes Jahr gab es erstmals Fair Pay Zuschüsse. Der Container 25 konnte damit gerade mal eine (!) Veranstaltung fair bezahlen. Daher machten IG Kultur, IG KiKK und Container 25 gemeinsam mit dem FAIR PAY DAY darauf aufmerksam, dass weiterhin viele Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen un(ter)bezahlt arbeiten!

Episode 14: Fair Pay Day
Sonntag, 05.02.2023

Sie scheinen noch immer ein brotloses Dasein zu fristen, die Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen des 21. Jahrhunderts. Der Fair-Pay-Gap beschreibt die weiter bestehenden Ungerechtigkeiten in der Bezahlung der Kunst und Kultur. Gemeinsam fordern darum die IG Kultur, die IG KiKK und der Container 25 Land, Gemeinden und Städte zur Übernahme von Verantwortung auf. Subventionsleistungen sollen angemessene Honorare, Gehälter und Gagen sicherstellen. Der 26. November wurde darum zum FAIR PAY DAY ausgerufen. Im Container 25 wurde nun die Kampagne sowie eine Plakataktion präsentiert, welche diese Schieflagen thematisiert. Theorie und Praxis vereinend wurden die Auftretenden (Lukas Lauermann, Ali Gaggl & Primus Sitter) für den Abend fair bezahlt.
 
KIKK OFF za kulturo
Die kulturpolitische Radiosendung der IG KiKK

Jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr auf Radio Agora 105|5

Epizoda 14: Fair Pay Day
Nedelja, 05.02.2023

Zdi se, da njim še vedno primanjkuje kruha – umetnikom_cam in kulturnim delavcem_kam 21. stoletja. Fair-Pay-Gap (razlika v pravičnem plačilu) opozarja na to, kako neprimerna so plačila za umetnost in kulturo. IG Kultur, IG KiKK in Container 25 zato skupno zahtevajo, da država, dežele, občine in mesta končno prevzamejo odgovornost. Subvencije bi morale zagotoviti ustrezne plače in honorarje. 26. november je bil razglašen za FAIR PAY DAY (dan pravičnega plačila). V Containerju 25 se je predstavila (plakatna) kampanja. Teorija in praksa sta se kočno združili in izvajalci_ke (Lukas Lauermann, Ali Gaggl in Primus Sitter) so bili_e za večer pošteno plačani_e.

KIKK OFF za kulturo
Kulturno-politična radijska oddaja IG KiKK

Vsako prvo nedeljo v mesecu, ob 19:30 uri na Radiu Agora 105|5

 

Musik – Auszüge aus dem Konzert des FairPayDays – Lukas Lauermann, Ali Gaggl, Primus Sitter

01 – Lukas Lauermann, Album ‚Interploitation‘
02 – Lukas Lauermann, Album `Interploitation´
03 – Lukas Lauermann, Album `Interploitation´
04 – Ali Gaggl und Primus Sitter
05 – Ali Gaggl und Primus Sitter mit Lukas Lauermann, „Equality“
06 – Ali Gaggl und Primus Sitter, „Himmelfahrtskommado“

Ähnliche Artikel

Kulturarbeit ist mehr als Programmgestaltung. Wer Kultur initiiert, kuratiert oder veranstaltet, gestaltet Räume – physisch, sozial, emotional. Immer häufiger stellt sich dabei die Frage: Wie sicher und zugänglich sind diese Räume wirklich? In der Clubszene, auf Festivals, in Theatern und in selbstorganisierten Projekträumen ist das Thema Awareness längst angekommen. Als Haltung aber auch als Praxis und als strukturelle Aufgabe. Damit die Awareness-Arbeit auch in Kärnten|Koroška vorangetrieben wird, organisieren wir einen Workshop für Veranstaltende am 15. und 16. November in Klagenfurt|Celovec.
Der Honorarspiegel der "TKI – Tiroler Kulturinitaitiven" für freie, selbständige Kulturarbeit 2026 bietet unverbindlichen Stundenrichtsätze für einen fairen Unternehmer*innenlohn im Kunst- und Kulturbereich, bezogen auf organisatorische, konzeptuelle und leitende Tätigkeiten im Rahmen eines Werkvertrages.
Um Fair Pay zu realisieren, fehlen wesentliche Teile - ein unvollständiges Puzzle, bei dem aus "Fair Pay" "Air Pay" wird verdeutlicht dies., Erstellt mit Unterstützung von ChatGPT; Das neue Fair Pay Gehaltsschema 2026 ist da. Angesichts der Kulturbudgetkürzungen quer durch alle Gebietskörperschaften ist die empfohlene Entgelterhöhung von 3% für Kulturarbeit mehr als eine Herausforderung. Für viele Kulturvereine wird es schlicht nicht leistbar sein – zumindest nicht, wenn sie ihr Angebot für die Bevölkerung in der bestehenden Qualität aufrechterhalten möchten. Auf klare Zusagen seitens der Politik wartet die Szene jedoch bislang vergebens. Wenn Fair Pay überleben soll, muss die Politik schleunigst handeln!