KIKK OFF za kulturo #6: Die Freie Kulturszene benötigt Räume und von diesen gibt es immer weniger.
Webtalk Konflikttransformation Anke Schad Die politische Steuerung, Planung und öffentlichen Förderung von Kultur ist bekanntermaßen ein komplexes Phänomen. Kulturproduktion wie auch Kulturpolitik zeigen sich dabei stets als ein gesellschaftliches Handlungs- und Erfahrungsfeld, auf dem Konflikte ausgetragen werden. Im Zoom-Webtalk mit Dr.in Anke-Schad-Spindler am 6. April um 15.30 wollen wir die Einsatzpunkte für eine ‚konfliktuelle Kooperation‘ zwischen Kulturakteur*innen und Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung analysieren und neue Möglichkeiten politischer Partizipation diskutieren. Teilnahme für Mitglieder kostenlos, Anmeldung notwendig.
Villa For Forest Die Räumlichkeiten der Villa For Forest können ab 1. April gemietet werden. IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen!
Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein Angriff auf Künstler*innen, Kulturarbeiter*innen und die Kultur der Demokratie insgesamt. Arts Rights Justice Austria (ARJ) solidarisiert sich mit Kunst- und Kulturakteur*innen in der Ukraine und appelliert für die essentielle Wahrung der künstlerischen Freiheit. Ein Auf- und Ausbau der Unterstützungsprogramme für künstlerische und kulturelle Arbeit im Exil ist unabdingbar.
Autonome Kulturinitiativen beantworten der IG Kultur Vorarlberg Fragen zu den Themen Kulturarbeit und Zukunftsfähigkeit von Einrichtungen. Ein so inspirierender wie eindrücklicher Einblick in die umfangreiche Kulturinitiativenarbeit.
Jour Fixe mit Franz Petritz Die IG KiKK lädt ein zum ersten kulturpolitischen Jour Fixe mit Stadtrat Mag. Franz Petritz, dem aktuellen Klagenfurter Kulturreferenten.
Kulturradio - Die Sendung der IG Kultur Steiermark. Diesmal mit ausgewählten Mitschnitten der Konferenz „Konfliktuelle Kulturpolitik: Räume und Akteur*innen (radikal)demokratischer Auseinandersetzung“ die das Institut für Politkwissenschaft der Universität Wien Ende Jänner organisiert hat.
Diese Veranstaltung wurde krankheitsbedingt vom 30. März auf Mittwoch, 11. Mai 2022 verschoben. Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden im Rahmen des Aktionsfeldes Kultur International zur Diskussion Gender Equality im Kulturbereich ein. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, 13.00 bis 15.00 Uhr, online.
Der Kulturbericht des Landes Kärnten für das Jahr 2020 wurde veröffentlicht und die IG KiKK hat diesen mit Fokus auf für die Freie Szene relevante Änderungen analysiert.
NPO Fonds Der NPO Fonds wird aufgrund des erneuten Lockdowns für das 4. Quartal 2021 und das 1. Quartal 2022 verlängert. Anträge für das 4. Quartal 2021 können ab 21. Februar bis zum 30. April 2022 eingebracht werden! Wir stellen die Neuerungen für euch zusammen.