Workshops/Webinare für Kunst und Kultur

Workshops Webinare Kunst Kultur

Die IG Kultur bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu einer Vielzahl kulturspezifischer Themen, die vor Ort in Workshops oder Online in Webinaren stattfinden. Der Fokus liegt auf praxisbezogenen Themen wie Förderungen, Steuern, Arbeitsrecht oder auch Fair Pay. Die Angebote sind für Mitglieder der IG Kultur kostenlos. 

Zu juristischen Themen haben wir das Projekt „kultur recht praktisch“ gestartet. Dieses beinhaltet – neben der Entwicklung von Musterverträgen und umfassenden Online-Infos – eine eigene Webinarreihe.

Anmeldung unter office@igkultur.at

 

 

Kompaktworkshop Steuerrecht für Vereine

Kompakt-Workshop für Mitglieder der IG Kultur Österreich in Kooperation mit der Kanzlei Steirer, Mika & Comp Mit folgenden Themen: Steuerliche Begünstigungen für gemeinnützige Vereine, Abzugssteuer für ausländische KünstlerInnen und Vortragende

Workshop Publikumsentwicklung

Mitglieder-Workshops zur Publikumsentwicklung am Mo 28.1.2019 und DI 29.1.2019 jeweils ganztägig in Wien mit der renommierten Londoner „Audience Agency“. Jeweils 10 IG Kultur Mitglieder können kostenfrei teilnehmen. Anmeldung erforderlich!
Eine Veranstaltungsreihe der IG bildende Kunst, die Fragen zu zeitgenössischen Arbeitsbedingungen von KünstlerInnen ins Blickfeld rückt, insbesondere zu den Themen Steuern und Sozialversicherung. Nächsten Termine: 30. Oktober 2018 in Kooperation mit der IG Kultur Steiermark in Graz, 27. November 2018 in Wien.
Das Institut für Kulturkonzepte bietet laufend offene Seminare sowie die Zertifikatslehrgänge Kulturmanagement und Kulturvermittlung an. Am 26. September informiert ein Infoabend über die Lehrgänge in Wien.
KUPF und BFI OÖ bieten erneut einen berufsbegleitenden Lehrgang zu Kunst- und Kulturmanagement an. Dieser startet im November 2018. Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2018.
Am 28. und 29. September 2018 gibt es wieder ein Training zur Stärkung der Feedbackkultur in der Freiwilligenarbeit in Kultur-, Bildungs- und Medienorganisationen von COMMIT. Mitglieder der IG Kultur Österreich können zum ermäßigten Teilnahmebeitrag teilnehmen.
Der Fundraising Verband Austria organisiert 2018 vier Webinare zum Thema „Fundraising und Sponsoring im Kulturbereich“. Kultureinrichtungen jeder Ausrichtung und jeder Größe können österreichweit kostenlos am E-Learning-Programm teilnehmen. Nächster Termin: 18. Oktober 2018.
Die Vereinsakademie von Basis.Kultur.Wien organisiert von September 2018 bis Mai 2019 erneut einen Lehrgang Vereinsmanagement. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2018.
Kultur noch besser managen lernen: Der berufsbegleitende Universitätslehrgang Kulturmanagement startet im Oktober 2018 wieder in Wien. Anmeldeschluss für Bewerbungen ist der 15. Mai 2018.

kunstschule.wien

Die kunstschule.wien führte 2015/2016 eine Studienreform in Zusammenarbeit mit dem Wiener Stadtschulrat und dem Bundesministerium für Bildung durch.
Das Bundesministerium genehmigte nun das neue Organisations Statut mit Lehrplänen für acht Studienrichtungen:

Malerei & Prozess, Bildhauerei, Raum & Design, Comic, Animation und Experimentalfilm, Druckgrafik und Grafik Design.

Studienangebot

Aktueller Info-Folder der Kunstschule Wien

Informationen finden Sie hier: → BEWERBUNG

Cover Kunstschule Wien Infofolder

Programm KUPFakademie 2016/17

Die KUPFakademie bietet maßgeschneiderte Weiterbildungen für KulturarbeiterInnen. Dabei steht nicht nur das "wie", sondern auch das "warum" freier Kulturarbeit im Mittelpunkt.

Das aktuelle Programmheft (PDF)  untenstehend zum Download.

 

Online Kommunikation

Tools & Strategien für Kulturschaffende
Freitag, 27. Januar 2017 - 14:00 - 18:00
ReferentIn:

Fair & Green

Auf dem Weg zu klimafreundlichen Veranstaltungen
Freitag, 10. Februar 2017 - 15:00 - 18:00
ReferentIn: